Bearbeiten von „Konvoi: Unser neues Hamburg

Aus HCG-Wiki

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 42: Zeile 42:
Weniger natürlich waren manche Wege und Grünflächen der vielen neuen Landstraßen. Besonders zwischen [https://blog.scssoft.com/2023/06/148-update-germany-rework-hamburg.html Hamburg] und [https://blog.scssoft.com/2023/06/germany-rework-kiel.html Kiel] und in [https://blog.scssoft.com/2023/05/germany-rework-rostock.html Rostock] ist uns das negativ aufgefallen. Der Maßstab ist jedoch auch nochmal ein ganz anderer und es wurden soviele Strecken und entsprechend auch Flächen zwischen den Straßen hinzugefügt, dass es weniger auffällt und so zu verkraften ist. Aufgefallen ist es dennoch schon nach den ersten 100 km! Auch gefehlt haben mir hier die neuen [[Versteckte Straßen|versteckten Passagen]].  
Weniger natürlich waren manche Wege und Grünflächen der vielen neuen Landstraßen. Besonders zwischen [https://blog.scssoft.com/2023/06/148-update-germany-rework-hamburg.html Hamburg] und [https://blog.scssoft.com/2023/06/germany-rework-kiel.html Kiel] und in [https://blog.scssoft.com/2023/05/germany-rework-rostock.html Rostock] ist uns das negativ aufgefallen. Der Maßstab ist jedoch auch nochmal ein ganz anderer und es wurden soviele Strecken und entsprechend auch Flächen zwischen den Straßen hinzugefügt, dass es weniger auffällt und so zu verkraften ist. Aufgefallen ist es dennoch schon nach den ersten 100 km! Auch gefehlt haben mir hier die neuen [[Versteckte Straßen|versteckten Passagen]].  
===Straßenbau und Zugänglichkeit der Städte===
===Straßenbau und Zugänglichkeit der Städte===
[[Datei:Konvoi Unser neues Hamburg Massivbauweise.jpg|thumb|Durch mehr Straßen, gibt es auch mehr Kreuzungen und Straßen, auf denen man nicht so schnell oder garnicht fahren darf. Detailtreue und verschiedene Baustile kamen hierbei jedoch nicht zu kurz!]]
[[Datei:Konvoi Unser neues Hamburg Massivbauweise.jpg|Durch mehr Straßen, gibt es auch mehr Kreuzungen und Straßen, auf denen man nicht so schnell oder garnicht fahren darf. Detailtreue und verschiedene Baustile kamen hierbei jedoch nicht zu kurz!]]
Was jedenfalls eine Weile gedauert hat, war das Verlassen einer Stadt. Man fuhr bereits Minuten in eine Richtung und war immer noch im Ring (wobei eher inzwischen richtige Flächen) von den Großstädten. Wer also zukünftig weiter flott durch die Innenstadt heizen möchte und "mal eben die Stadt mitnehmen" wollte, kann sich dafür zukünftig etwas mehr Zeit einplanen. Bis man so ziemlich jede Straße erkundet hat, sind gut mal 10 Minuten vergangen, gerade wenn sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten wird. <br>
Was jedenfalls eine Weile gedauert hat, war das Verlassen einer Stadt. Man fuhr bereits Minuten in eine Richtung und war immer noch im Ring (wobei eher inzwischen richtige Flächen) von den Großstädten. Wer also zukünftig weiter flott durch die Innenstadt heizen möchte und "mal eben die Stadt mitnehmen" wollte, kann sich dafür zukünftig etwas mehr Zeit einplanen. Bis man so ziemlich jede Straße erkundet hat, sind gut mal 10 Minuten vergangen, gerade wenn sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten wird. <br>
Die Möglichkeit, dennoch durch die Städte zu heizen, da man sie selber garnicht anzielt, ist teilweise aber noch gegeben. So wie im Real Life viele Städte umfahren werden können, bleibt dies auch im ETS2 bestehen. Außer an Travemünde wie auch bisher kann die Innenstadt bzw. das langsamer befahrbare Industrie-Gebiet meist umfahren werden.
Die Möglichkeit, dennoch durch die Städte zu heizen, da man sie selber garnicht anzielt, ist teilweise aber noch gegeben. So wie im Real Life viele Städte umfahren werden können, bleibt dies auch im ETS2 bestehen. Außer an Travemünde wie auch bisher kann die Innenstadt bzw. das langsamer befahrbare Industrie-Gebiet meist umfahren werden.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu HCG-Wiki von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter HCG-Wiki:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)